|

Praxisspektrum
Das Behandlungsspektrum umfasst: - Depressionen
- Bipolare Störungen
- Schizophrenien
- Angststörungen
- Zwangsstörungen
- Essstörungen
- Traumabewältigung
Ein Schwerpunkt unserer Praxis ist die Behandlung von geistig-behinderten Menschen.
Psychotherapieverfahren: - Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Verhaltenstherapie
- Einzel- und Paartherapie
- Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Weitere Methoden: -
Entspannungsverfahren
- Selbsterfahrung
- Selbstsicherheitstraining
Kurzzeittherapie und Beratung und Begleitung - in Krisensituationen
- bei Problemen in Familie, Partnerschaft und am Arbeitsplatz
- chronischen Erkrankungen
Die Therapie basiert auf einem multimodalen Ansatz, bestehend aus: - sorgfältiger Diagnostik
- Indikationsstellung für eine weiterführende Einzeltherapie (Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Therapie oder Psychoanalyse)
- ggf. medikamentöser Behandlung unter Berücksichtigung der neu entwickelten und besser verträglichen Psychopharmaka
- bei Bedarf Einbeziehung von Angehörigen und wichtigen Bezugspersonen
|
 |
|
|
  |